Zurück
Sparkasse Lörrach-Rheinfelden
Neues Vorstandsteam nimmt Arbeit auf
Der ehemals dreiköpfige Vorstand der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden ist jetzt eine Doppelspitze: Neuer Vorstandschef ist Rainer Liebenow (links), der Personalmanagement und Unternehmenssteuerung leitet. Vorstandsmitglied Christian Eschbach verantwortet Privat- und Firmenkundengeschäft.

Seit Jahresbeginn ergänzt Christian Eschbach den von Rainer Liebenow geführten Vorstand der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden. Liebenow und Eschbach sind Eigengewächse des Instituts. Eschbach folgt auf Vorstandsmitglied Klaus Jost, der zum Jahresende 2020 in den Ruhestand verabschiedet wurde.

Vorstandschef Rainer Liebenow verantwortet künftig Unternehmenssteuerung, Personalmanagement, Marketing und Organisation. Liebenow ist seit Juli 2020 Vorstandschef des Instituts. Er übernahm das Amt von André Marker, der nach mehr als 41 Jahren Tätigkeit bei der Sparkasse in den Ruhestand gegangen war.

Liebenow studierte Betriebswirtschaftslehre und schloss als Dipl. Betriebswirt FH und Master of Business Management ab. Seit April 2007 ist er Vorstandsmitglied der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden, 2001 wurde er zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt.

Von 1991 bis 1995 war er in unterschiedlichen Führungspositionen tätig, ab 1996 baute er den Bereich Vermögensmanagement und Private Banking auf. Als Direktor war er bis zum Jahr 2007 verantwortlich für das gehobene Privatkundengeschäft.

Rainer Liebenow ist verheiratet und hat einen erwachsenen Sohn. Ausgleich findet er beim Marathonlauf. Im Ehrenamt ist er unter anderem als Vorstandsmitglied des Schülerforschungszentrums Phaenovum Lörrach und in diversen Stiftungen tätig.

Eschbach leitete zuletzt das Firmenkundengeschäft

Vorstandsmitglied Christian Eschbach ist künftig für Privat- und Firmenkundengeschäft, für Baufinanzierungs-, Immobilien- und Versicherungsgeschäft zuständig. Darüber hinaus fungiert er als Geschäftsführer die Sparkassen-Beteiligungsgesellschaft.

Eschbach wurde 2017 zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Der 41-Jährige hat berufsbegleitend einen Abschluss als Master of Business Administration an der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe in Bonn erworben.

Das neue Vorstandsteam der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden: Vorsitzender Rainer Liebenow (links) und Christian Eschbach (rechts).

Zuletzt leitete Eschbach den 30-köpfigen Firmenkundenbereich der Sparkasse.  Er ist verheiratet, hat zwei Töchter und lebt mit seiner Familie in Rüßwihl. Ausgleich findet Eschbach beim Ski- und Radfahren.

„In der Sparkasse geht es um langfristige Perspektiven, um die persönliche Bindung zum Kunden und die Verwirklichung seiner Interessen, besonders in Krisenzeiten sind wir für unsere Kunden da“, sagt Vorstandschef Liebenow.

Vorstand Eschbach: „Wir werden gemeinsam an den Herausforderungen der Zukunft arbeiten und Entscheidungen treffen, damit die Sparkasse auch weiterhin als innovativer Motor und Förderer für die Menschen der Region aktiv sein kann.“

Benedikt Kißlinger leitet jetzt die Firmenkundenabteilung

Nachfolger von Eschbach als Leiter der Firmenkundenabteilung ist seit Jahresbeginn Benedikt Kißlinger.

Benedikt Kißlinger (34), zuletzt Leiter Vertriebsmanagement bei der Sparkasse Freising, leitet seit Jahresbeginn die Firmenkundenabteilung der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden.

Der 34-jährige Sparkassenbetriebswirt, der seine Ausbildung am Lehrinstitut der Sparkassen-Management-Akademie in Bonn als Jahrgangsbester abschloss, kommt von der Sparkasse Freising. Dort  leitete Kißlinger zuletzt die Abteilung Vertriebsmanagement und koordinierte die konzeptionelle Weiterentwicklung des Privat- und Firmenkundenvertriebs.

Vorstandsmitglied Christian Eschbach spricht von einem Glücksgriff: „Ich freue mich sehr, dass wir mit Benedikt Kißlinger einen nahtlosen Übergang und damit auch in dieser Leitungsfunktion die Kontinuität und die gewohnt hohe Fachkompetenz für unsere Firmenkunden weiterhin gewährleisten können.“

12. Januar 2021